Grün.Links.Denken („GLD“) versteht sich als Dachorganisation der verschiedenen linken, sozial-ökologischen und progressiven Gruppen innerhalb von Bündnis 90/Die Grünen und repräsentiert damit die pluralistische Linke innerhalb der Grünen („Linker Flügel der Grünen“).
Grün.Links.Denken organisiert jährlich einen Kongress, regelmäßige Videokonferenzen sowie Linkentreffen auf Bundes-Parteitagen. GLD betreibt eine Mailingliste, (thematische) Signal-Gruppen (s.u.) und versucht die programmatische Weiterentwicklung der Partei voran zu treiben.
Ihr könnt gerne per Mail mit uns in Kontakt treten.
Zum Koordinierungskreis („KoKreis“) gehören seit der Wahl auf dem Kongress im September 2024:
Anna Cavazzini, Jamila Schäfer, Jenny Laube, Karo Otte, Luna Möbius, Pegah Edalatian, Philmon Ghirmai und Timon Dzienius
Inhaltliche Debatten
Zur Vernetzung mit anderen Personen aus dem Linken Flügel, um außerhalb von Parteitagen inhaltliche Debatten zu führen und eventuell gemeinsame Anträge zu verfassen, könnt ihr euch in eine thematische Signal-Gruppe aufnehmen lassen. Da hier tatsächlich flügelintern diskutiert werden soll, schickt bitte eine Mail mit euren Angaben (Name, Telefonnummer/Signal-ID, Kreisverband) und der Info in welche Gruppe ihr wollt an den KoKreis und wir fügen euch hinzu.
Aktuelle Signal-Gruppen:
- GLD.Innen (Innenpolitik, Sicherheit, Sport)
- GLD.Außen (Außenpolitik und Politik der internationalen Zusammenarbeit)
- GLD.KlimaUmwelt (Klima, Umwelt, Natur- und Tierschutz)
- GLD.Zusammenhalt (Vielfaltspolitik, Antidiskriminierung, Gleichstellung)
- GLD.Sozial (Sozialpolitik, Arbeits- und Rentenpolitik, Familien)
- GLD.WiFI (Industrie-, Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik)
- GLD.MigFlu (Migrations- und Asylpolitik)
Empfehlungen für weitere thematische Gruppen, könnt ihr uns ebenfalls per Mail senden.